Karriere

Erkunden Sie die spannende Welt der Umweltanalytik und werden Sie Teil unseres Teams, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Erfahren Sie mehr über Ihre beruflichen Möglichkeiten und Karriereperspektiven im Bereich Umweltanalytiklabor auf unserer Webseite und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit Ihren Fähigkeiten aktiv zum Umweltschutz beitragen können.

 

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich jederzeit per E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen. Wir freuen uns auf Sie.

Gesucht wird für das Biologische Labor                      (m/w/d /in Elternzeitvertretung):

Am Standort Luisenthal

Wir suchen für unsere Analyselabors eine/n engagierte/n und qualifizierte/n Laborant/in in der Mikrobiologie für die Elternzeitvertretung. Sie/Er wird/wird Teil unseres erfahrenen Teams und unterstützt uns bei der mikrobiologischen Untersuchung von Wasserproben, Legionellen- und Hygienetests.

 

Einzelheiten des Stellenangebotes finden Sie: hier

Gesucht wird für die organische Spurenstoffanalytik (m/w/d):

Am Standort Luisenthal

Wir suchen eine(n) engagierten Umweltanalytiker/in, der/die mit großer Leidenschaft daran interessiert ist, sehr geringe Mengen an organischen Substanzen (Spurenstoffe) in Proben wie Wasser und Feststoffen nachzuweisen und zu quantifizieren. Unsere Arbeit konzentriert sich dabei besonders auf Pflanzenbehandlungsmittel, LHKW, PAK, PCB und weitere relevante Substanzen. Daher sind praktische Erfahrungen mit GC und HPLC, sowie ggf. HPLC-MS/MS von großem Vorteil.

 

Einzelheiten des Stellenangebotes finden Sie hier für:

  • Ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d): hier

  • Ein Laboranten für Chemische Analytik (m/w/d): hier

Gesucht wird ein Laborant für die              Chemische Analytik (m/w/d):

Am Standort Tambach-Dietharz

Wir suchen eine(n) motivierten Chemielaborant/in, der/die mit großer Leidenschaft daran interessiert ist, die quantitative Analyse von Umweltproben, wie beispielsweise Wasserproben, durchzuführen.

 

Einzelheiten des Stellenangebotes finden Siehier

Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten für Studenten, Schüler und junge Talente:

Wenn Sie herausfinden möchten, ob die Arbeit in einem Umweltlabor etwas für Sie ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in unserem dynamischen Team zu sammeln. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr über die Arbeit in einem modernen Umweltlabor zu erfahren. Dies ist die perfekte Gelegenheit, wertvolle Fähigkeiten zu erwerben und Einblicke in die Welt der Umweltanalytik zu erhalten. Unser Angebot umfasst vielfältige Möglichkeiten wie Ferienjobs, Schülerpraktika, Abschlussarbeiten für Bachelor- und Masterstudiengänge sowie das freiwillige ökologische Jahr, damit Sie die passende Option für Ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen finden können.

  • Ferienjob
  • Schülerpraktika
  • Bachelor-/ und Masterarbeiten

Entdecken Sie Ihr Berufsziel mit dem freiwilligen ökologischen Jahr!

Auch das freiwillige ökologische Jahr von Naturfreundejugend Thüringen bietet die perfekte Gelegenheit, in die Welt der Berufe einzutauchen. Erfahren Sie hautnah, was es bedeutet, als Laborant in unserem Umweltanalytiklabor zu arbeiten, und sammeln Sie wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft. Hier können Sie weitere Informationen über das freiwillige ökologische Jahr bei Naturfreundejugend Thüringen erhalten: [Link]. Alternativ können Sie sich auch direkt bei uns melden, um weitere Fragen zu stellen oder mehr über die Bewerbungsmöglichkeiten zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Hier finden Sie uns

GWA Gesellschaft für Wasser- und Abwasserservice mbH
An der Ohratalsperre
99885 Luisenthal

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

036257 43-0

 

oder nutzen Sie unser 

Druckversion | Sitemap
GWA mbH NL IWU * Mail: info@iwu-luisenthal.de * Telefon: 036257-430 * Fax: 036257-43129